Datenschutzerklärung von Sniper Trading

Sniper Trading erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.

Dieses Dokument enthält einen Abschnitt, der den Nutzern in den Vereinigten Staaten und ihren Datenschutzrechten gewidmet ist.

Dieses Dokument kann zu Zwecken der Aufbewahrung über den Befehl „Drucken“ im Browser ausgedruckt werden.

Anbieter und Verantwortlicher

Sniper Trading

248 Cite AFH Mtorrech

6014 Gabes, Tunesien
Email: admin@snipertrding.de

Verantwortliche/r i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
Sniper Trading

248 Cite AFH Mtorrech

6014 Gabes, Tunesien
Email: admin@snipertrding.de

Arten der erhobenen Daten

Zu den personenbezogenen Daten, die Sniper Trading selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören: Tracker; Nutzungsdaten; E-Mail; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten; Vorname; Nachname; Telefonnummer; Zahlungsdaten; Rechnungsadresse; Einkaufsverlauf.

Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder punktuell durch Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch erhoben werden, wenn Sniper Trading genutzt wird.
Sofern nicht anders angegeben, ist die Angabe aller durch Sniper Trading angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, die Daten anzugeben, kann dies dazu führen, dass Sniper Trading dem Nutzer ihre Dienste nicht zur Verfügung stellen kann. In Fällen, in denen Sniper Trading die Angabe personenbezogener Daten ausdrücklich als freiwillig bezeichnet, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht anzugeben.
Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich an den Anbieter wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch Sniper Trading oder Anbieter von Drittdiensten, die durch Sniper Trading eingesetzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst zu erbringen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.

Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch Sniper Trading beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden.

Art und Ort der Datenverarbeitung

Verarbeitungsmethoden

Der Anbieter verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Veränderung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.
Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen nach organisatorischen Verfahren und Verfahrensweisen durchgeführt, die gezielt auf die angegebenen Zwecke abstellen. Zusätzlich zum Verantwortlichen könnten auch andere Personen intern (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) oder extern – und in dem Fall soweit erforderlich, vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter benannt (wie Anbieter technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen) – Sniper Tradingbetreiben und damit Zugriff auf die Daten haben. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt werden.

Ort

Die Daten werden in der Niederlassung des Anbieters und an allen anderen Orten, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden, verarbeitet.

Je nach Standort der Nutzer können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung der übermittelten Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den ausführlichen Angaben zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten konsultieren.

Speicherdauer

Sofern in diesem Dokument nicht anderweitig festgelegt, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden, und können ggf. aufgrund einer zu erfüllenden rechtlichen Verpflichtung oder basierend auf der Einwilligung des Nutzers auch länger aufbewahrt werden.

Zwecke der Verarbeitung

Personenbezogene Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Anbieter den Dienst erbringen und des Weiteren seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsforderungen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Analytik, Werbung, Anzeigen von Inhalten externer Plattformen, Remarketing und Behavioural-Targeting, Interaktion mit Datensammelplattformen und anderen Dritten, Kontaktieren des Nutzers, Tag-Verwaltung, Hosting und Backend-Infrastruktur und Umgang mit Zahlungen.

Nutzer können im Abschnitt “Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten” dieses Dokuments weitere detaillierte Informationen zu diesen Verarbeitungszwecken und die zu den für den jeweiligen Zweck verwendeten personenbezogenen Daten vorfinden.

Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:

Analytik

Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Anbieter den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.

Google Analytics (Universal Analytics) (Google Ireland Limited)

Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie Sniper Trading genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.

Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Google sind in der Partner-Richtlinie von Google einsehbar.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Irland – DatenschutzerklärungOpt Out.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Informationen über Aktivitäten im Internet oder in sonstigen digitalen Netzwerken.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  • einen Datenverkauf in den Vereinigten Staaten

Facebook Analytics for Apps (Meta Platforms Ireland Limited)

Facebook Analytics for Apps ist ein Analysedienst von Meta Platforms Ireland Limited

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Informationen über Aktivitäten im Internet oder in sonstigen digitalen Netzwerken.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  • einen Datenverkauf in Kalifornien

Anzeigen von Inhalten externer Plattformen

Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über Sniper Trading anzeigen lassen und mit ihnen interagieren.
Diese Art von Dienst kann möglicherweise immer noch Web-Traffic-Daten für die Seiten erheben, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn Nutzer ihn nicht verwenden.

Google Fonts (Google Ireland Limited)

Google Fonts ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Service zur Visualisierung von Schriftarten, mit dem Sniper Trading entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Informationen über Aktivitäten im Internet oder in sonstigen digitalen Netzwerken.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  • einen Datenverkauf in Kalifornien

Instagram-Widget (Meta Platforms Ireland Limited)

Instagram ist ein von Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellter Visualisierungsservice für Bilder, mit dem Sniper Trading entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Informationen über Aktivitäten im Internet oder in sonstigen digitalen Netzwerken.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  • einen Datenverkauf in Kalifornien

YouTube-Video-Widget (Google Ireland Limited)

YouTube ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Service zur Visualisierung von Videoinhalten, mit dem Sniper Tradingentsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Informationen über Aktivitäten im Internet oder in sonstigen digitalen Netzwerken.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  • einen Datenverkauf in Kalifornien

Hosting und Backend-Infrastruktur

Diese Art von Diensten haben zum Zweck, Daten und Dateien zu hosten, damit Sniper Trading verwaltet und verwendet werden kann. Des Weiteren können diese Angebote eine vorgefertigte Infrastruktur zur Verfügung stellen, die spezifische Funktionen oder ganze Bestandteile für Sniper Trading abwickelt.

Einige der unten aufgeführten Dienste können, müssen aber nicht, über geografisch verteilte Server funktionieren, was es schwierig macht, den tatsächlichen Speicherort der personenbezogenen Daten zu bestimmen.

One.com

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Hoster wird deine Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgenden Hoster für unsere Website ein:

one.com

Carlsgatan 3

211 20 Malmö

Sweden

Die Daten werden je nach Serverstandort auch in die USA übertragen. Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Zudem erfolgt die Datenübertragung in die USA auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Die Datenschutzinformation von one.coml findest du unter https://www.one.com/en/info/privacy-policy

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.snipertrading.de  werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners,

Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

Name und URL der abgerufenen Datei,

Website, von welcher aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein.

Interaktion mit Datensammelplattformen und anderen Dritten

Diese Art von Diensten erlauben es Nutzern, zum Zweck der Speicherung und Wiederverwendung von Daten mit den Datensammelplattformen oder anderen Dritten direkt von den Seiten, die Sniper Tradingenthält, zu interagieren.
Ist ein entsprechender Dienst installiert, so kann er auf den Seiten, auf denen er installiert ist, möglicherweise auch dann Navigations- und Nutzungsdaten sammeln, wenn Nutzer den Dienst nicht aktiv verwenden.

Typeform Widget (TYPEFORM S.L)

Das Typeform Widget ist ein Dienst, um mit der von TYPEFORM S.L. bereitgestellten Datensammelplattform zu interagieren.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.

Verarbeitungsort: Spanien – Datenschutzerklärung.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Informationen über Aktivitäten im Internet oder in sonstigen digitalen Netzwerken.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  • einen Datenverkauf in Kalifornien
  • eine Datenweitergabe in Kalifornien

Kontaktieren des Nutzers

Mailingliste oder Newsletter (Sniper Trading)

Durch Anmelden zur Mailingliste oder zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers der Kontaktliste der Personen hinzugefügt, die möglicherweise E-Mail-Nachrichten mit gewerblichen oder verkaufsfördernden Informationen in Bezug auf Sniper Trading erhalten. Darüber hinaus kann Ihre E-Mail-Adresse dieser Liste zugefügt werden, wenn Sie sich für Sniper Trading angemeldet haben oder nachdem Sie einen Kauf vorgenommen haben.

Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Vorname.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Identifikatoren.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  • einen Datenverkauf in Virginia, Colorado, Connecticut, Utah, Texas, Oregon und Montana

Kontaktformular (Sniper Trading)

Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit ihren Daten autorisieren Nutzer Sniper Trading, ihre Angaben zu verwenden, um auf Bitten nach Informationen, Angebote oder sonstige Anfragen, die in der Kopfzeile des Formulars angegeben sind, zu reagieren.

Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Telefonnummer; Vorname.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Identifikatoren.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  •  

Remarketing und Behavioural-Targeting

Mit dieser Art von Diensten können Sniper Trading und ihre Partner analysieren, wie Sniper Trading in vorherigen Sitzungen des Nutzers verwendet wurde, um Werbung gezielt zu verbreiten, zu optimieren und einzusetzen.
Diese Aktivität wird durch die Nachverfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Trackern erleichtert, die Informationen erheben, welche dann an die Partner übertragen werden, die die Remarketing- und Behavioral Targeting-Aktivitäten verwalten.
Einige Dienste bieten eine Remarketing-Option auf Basis von E-Mail-Adressenlisten.
Zusätzlich zu den etwaig von den einzelnen nachfolgend aufgeführten Diensten angebotenen Widerspruchsmöglichkeiten können Nutzer über die Network Advertising Initiative opt-out page ihren Widerspruch erklären.

Die Nutzer können auch bestimmte Werbefunktionen durch entsprechende Geräteeinstellungen deaktivieren, wie beispielsweise die Gerätewerbeeinstellungen für Mobiltelefone oder die Werbeeinstellungen im Allgemeinen.

Facebook Remarketing (Meta Platforms Ireland Limited)

Facebook Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Dienst von Meta Platforms Ireland Limited, der die über Sniper Trading stattfindende Aktivität mit dem Meta-Werbenetzwerk verbindet.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Irland – DatenschutzerklärungOpt Out.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Informationen über Aktivitäten im Internet oder in sonstigen digitalen Netzwerken.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  • einen Datenverkauf in Kalifornien
  • eine Datenweitergabe in Kalifornien

Meta Custom Audience (Meta Platforms Ireland Limited)

Meta Custom Audience ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service von Meta Platforms Ireland Limited, der die Aktivität von Sniper Trading mit dem Meta-Werbenetzwerk verbindet.

Nutzer können die Verwendung von Trackern zur Personalisierung von Anzeigen durch Meta ablehnen, indem sie diese Opt-out-Seite besuchen.

Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Tracker.

Verarbeitungsort: Irland – DatenschutzerklärungOpt out.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Identifikatoren; Informationen über Aktivitäten im Internet oder in sonstigen digitalen Netzwerken.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  • einen Datenverkauf in Kalifornien
  • eine Datenweitergabe in Kalifornien

Google Ads Remarketing (Google Ireland Limited)

Google Ads Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service von Google Ireland Limited, der die Aktivität von Sniper Trading mit dem Google Ads-Werbenetzwerk und dem DoubleClick Cookie verbindet.

Um mehr über die Datennutzung von Google zu erfahren, wenden Sie sich an Google’s partner policy.

Nutzer können die Verwendung von Trackern durch Google ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Irland – DatenschutzerklärungOpt Out.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Informationen über Aktivitäten im Internet oder in sonstigen digitalen Netzwerken.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  • einen Datenverkauf in Kalifornien
  • eine Datenweitergabe in Kalifornien

Tag-Verwaltung

Diese Art von Diensten helfen dem Anbieter die Tags oder Skripte, die für Sniper Tradingbenötigt werden, zentral zu verwalten.
Dies führt dazu, dass die Daten des Nutzers durch diese Dienste fließen und möglicherweise gespeichert werden.

Google Tag Manager (Google Ireland Limited)

Google Tag Manager ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zur Verwaltung von Tags.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Informationen über Aktivitäten im Internet oder in sonstigen digitalen Netzwerken.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  • einen Datenverkauf in Kalifornien

Umgang mit Zahlungen

Sofern nicht anders angegeben, verarbeitet WSniper Tradingalle Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder auf andere Weise über externe Zahlungsdienstleister. Im Allgemeinen und sofern nicht anders angegeben, werden die Nutzer aufgefordert, ihre Zahlungsdaten und personenbezogenen Daten direkt an diese Zahlungsdienstleister weiterzugeben.
Sniper Trading ist nicht an der Erhebung und Verarbeitung solcher Informationen beteiligt, sondern erhält nur eine Mitteilung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters, ob die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde.

Stripe ( Stripe Technology Europe Ltd)

Stripe ist ein Zahlungsdienst von Stripe Technology Europe Ltd.

Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Einkaufsverlauf; Nachname; Nutzungsdaten; Rechnungsadresse; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben; Vorname; Zahlungsdaten.

Verarbeitungsort: Europäische Union – Datenschutzerklärung.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Identifikatoren; kommerzielle Daten; Informationen über Aktivitäten im Internet oder in sonstigen digitalen Netzwerken.

Werbung

Diese Art von Diensten ermöglicht die Nutzung von Nutzerdaten zu Werbezwecken. Werbeansprachen werden in Form von Bannern und anderen Anzeigen über Sniper Tradingeingeblendet und möglicherweise verhaltensbasiert angepasst. Das heißt nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck benutzt werden. Weitere Informationen und Nutzungsbedingungen sind nachfolgend aufgeführt.
Einige der unten aufgeführten Dienste können Tracker zur Identifizierung von Nutzern, zum Behavioral Retargeting, d. h. zur Schaltung von Anzeigen, die auf die Interessen und das Verhalten des Nutzers zugeschnitten sind, oder zur Messung der Anzeigenleistung verwenden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Dienste.
Dienste dieser Art bieten in der Regel die Möglichkeit, ein solches Tracking abzulehnen. Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den unten genannten Diensten angeboten werden, können Nutzer mehr darüber erfahren, wie sie generell interessenbasierte Werbung ablehnen können, und zwar im entsprechenden Abschnitt „Wie Sie interessenbasierte Werbung ablehnen können“ in diesem Dokument.

Conversion-Tracking von Meta-Werbeanzeigen (Meta-Pixel) (Meta Platforms Ireland Limited)

Conversion-Tracking von Meta-Werbeanzeigen (Meta-Pixel) ist ein Analysedienst von Meta Platforms Ireland Limited, der die Daten vom Meta-Werbenetzwerk mit den durch Sniper Tradinggetätigten Aktionen verbindet. Das Meta-Pixel verfolgt Conversions, die auf Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram und im Audience Network zurückzuführen sind.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Irland – DatenschutzerklärungOpt out.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Informationen über Aktivitäten im Internet oder in sonstigen digitalen Netzwerken.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  • einen Datenverkauf in Kalifornien

Meta Lookalike Audience (Meta Platforms Ireland Limited)

Meta Lookalike Audience ist ein Werbe- und Behavioral Targeting-Service von Meta Platforms Ireland Limited, der Daten verwendet, die von Meta Custom Audience gesammelt wurden, um Anzeigen für Nutzer mit ähnlichem Verhalten zu schalten, die bereits in einer Custom Audience-Liste enthalten sind, basierend auf ihrer früheren Nutzung von dieser Applikation (Sniper Trading) oder der Interaktion mit relevanten Inhalten über die Meta-Anwendungen und -Dienste hinweg.
Auf der Grundlage dieser Daten werden personalisierte Anzeigen für Nutzer angezeigt, die von Meta Lookalike Audience vorgeschlagen werden.

Nutzer können die Verwendung von Trackern zur Personalisierung von Anzeigen durch Meta ablehnen, indem sie diese Opt-out-Seite besuchen.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Irland – DatenschutzerklärungOpt out.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Informationen über Aktivitäten im Internet oder in sonstigen digitalen Netzwerken.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  • einen Datenverkauf in Kalifornien
  • eine Datenweitergabe in Kalifornien

Google Ads Conversion-Tracking (Google Ireland Limited)

Conversion-Tracking von Ads ist ein Analysedienst von Google Ireland Limited, der die Daten vom Google Ads-Werbenetzwerk mit den durch Sniper Trading getätigten Aktionen verbindet.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.

Kategorie erhobener Personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Informationen über Aktivitäten im Internet oder in sonstigen digitalen Netzwerken.

Diese Datenverarbeitung stellt Folgendes dar:

  • einen Datenverkauf in Kalifornien

Informationen zur Ablehnung von interessenbasierter Werbung

Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den in diesem Dokument aufgelisteten Diensten zur Verfügung gestellt wird, können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie generell interessenbasierte Werbung ablehnen können.

Cookie-Richtlinie

Sniper Trading verwendet Tracker. Weitere Informationen ergeben sich aus der Cookie-Richtlinie.

Weitere Informationen für Nutzer

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Der Anbieter darf personenbezogene Daten von Nutzern nur dann verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • Die Nutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt.
  • die Datenerhebung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Maßnahmen daraus erforderlich;
  • die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Anbieter unterliegt, erforderlich;
  • die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse, die dem Anbieter übertragen wurden, durchgeführt wird;
  • die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters oder eines Dritten erforderlich.

In jedem Fall erteilt der Anbieter gerne Auskunft über die konkrete Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, insbesondere darüber, ob die Angabe personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist.

Weitere Informationen zur Speicherdauer

Sofern in diesem Dokument nicht anderweitig festgelegt, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden, und können ggf. aufgrund einer zu erfüllenden rechtlichen Verpflichtung oder basierend auf der Einwilligung des Nutzers auch länger aufbewahrt werden.

Daher gilt:

  • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines zwischen dem Anbieter und dem Nutzer geschlossenen Vertrages erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrages gespeichert.
  • Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer können nähere Informationen über die berechtigten Interessen des Anbieters in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme zum Anbieter erhalten.

Darüber hinaus ist es dem Anbieter gestattet, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Nutzer in eine solche Verarbeitung eingewilligt hat, solange die Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Anbieter verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht geltend gemacht werden.

Die Rechte der Nutzer nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten ausüben.

Nutzer haben im gesetzlich zulässigen Umfang insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:

  • Die Einwilligungen jederzeit widerrufen. Hat der Nutzer zuvor in die Verarbeitung personenbezogener Daten eingewilligt, so kann er die eigene Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Der Nutzer hat das Recht, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt.
  • Auskunft bezüglich ihrer Daten erhalten. Der Nutzer hat das Recht zu erfahren, ob die Daten vom Anbieter verarbeitet werden, über einzelne Aspekte der Verarbeitung Auskunft zu erhalten und eine Kopie der Daten zu erhalten.
  • Überprüfen und berichtigen lassen. Der Nutzer hat das Recht, die Richtigkeit seiner Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. Die Nutzer haben das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Anbieter die Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten.
  • Löschung oder anderweitiges Entfernen der personenbezogenen Daten verlangen. Die Nutzer haben das Recht, vom Anbieter die Löschung ihrer Daten zu verlangen.
  • Ihre Daten erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
  • Beschwerde einreichen. Die Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung ins Ausland oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie beispielsweise die UNO, sowie sich über die vom Anbieter ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten aufklären zu lassen.

Details zum Widerspruchsrecht bezüglich der Verarbeitung

Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung eines dem Anbieter übertragenen hoheitlichen Befugnisses oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters verarbeitet, kann der Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem er einen Rechtfertigungsgrund angibt, der sich auf seine besondere Situation bezieht.

Nutzer werden darüber informiert, dass sie der Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Direktwerbung jederzeit unentgeltlich ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Widerspricht der Nutzer der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Ob der Anbieter personenbezogene Daten für Direktwerbungszwecke verarbeitet, können die Nutzer den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments entnehmen.

Wie die Rechte ausgeübt werden können

Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos gestellt werden und werden vom Anbieter so früh wie möglich, spätestens innerhalb eines Monats, beantwortet und den Nutzern die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung gestellt. Jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung teilt der Anbieter allen Empfängern, denen personenbezogene Daten offengelegt wurden, mit, falls es welche gibt. Es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Der Anbieter unterrichtet den Nutzer über diese Empfänger, wenn der Nutzer dies verlangt.